Neuhaus/Elbe. Am 26. Dezember 2024 um 18 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Neuhaus/Elbe zu einem Pkw-Brand in die Neue Molkereistraße in Neuhaus/Elbe alarmiert. Es brannte ein auf dem Parkplatz abgestellter VW Bus, welcher durch das umsichtige Eingreifen und Reagieren der Nachbarn nur im Motorraum brannte. Durch das schnelle Eingreifen der zivilen Bevölkerung mit Feuerlöschern wurde das Übergreifen der Flammen auf das ganze Fahrzeug verhindert.
Die Freiwillige Feuerwehr Neuhaus/Elbe ging mit Schaummittel und einem Trupp unter Atemschutz vor und konnte so das Fahrzeug nach 15 Minuten löschen. Die Einsatzstelle wurde an die Polizei übergeben, welche die Ermittlungen aufgenommen hat.
Ebenso wie die zweite Einsatzstelle an diesem Abend.
Gegen 20 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Neuhaus/Elbe erneut zu einem Pkw-Brand in die Straße An der Krainke in Neuhaus/Elbe gerufen. Wieder brannte ein geparkter Kleintransporter, dieses Mal komplett. Das daneben abgestellte Fahrzeug wurde durch die Flammen und Hitzeentwicklung mit beschädigt. 20 Minuten nach Einsatzbeginn wurde die Freiwillige Feuerwehr Stapel nachalarmiert: mit Mannschaft und Material unterstützten sie die Nachbarwehr im Atemschutzeinsatz.
Die Fahrzeuge waren nach zweieinhalb Stunden gelöscht und die Einsatzstelle wurde an die Polizei übergeben. Im Einsatz befanden sich 28 Feuerwehrleute.
An dieser Stelle noch ein Hinweis an die zivile Bevölkerung: Vielen Dank für Ihre Mithilfe und Achtsamkeit.
Bitte begeben Sie sich nicht in Gefahr und rufen in jedem Fall umgehend die Feuerwehr unter der Rufnummer 112 oder die Polizei unter der Rufnummer 110!
Hinweise zu diesen Bränden oder den Bränden in den vergangenen Wochen können beim Polizeikommissariat Lüchow oder bei den Polizeistationen Dannenberg und Neuhaus (Tel: 038841-6195-0) abgegeben werden.
Claudia Harms
Gemeindefeuerwehrpressewartin Amt Neuhaus