Über 650 Jahre wechselvolle Geschichte..

Der kleine Ort Neuhaus an der Elbe blickt auf eine einzigartige Geschichte zurück:
Einst entstand er aus der Vorburg der Residenz der Herzöge von Sachsen-Lauenburg.

Barockes Leben und herzogliche Pracht sorgten für die erste Blüte des kleinen Ortes.
Mit der Übernahme der herzoglichen Regentschaft durch Lüneburg-Braunschweig
wurde der Residenzort aufgegeben, aber trotzdem entwickelte sich Neuhaus weiter.

Das Amtshaus als stolzer Bau des 18. Jahrhunderts bestimmt noch heute die Ortsmitte.
Der wirtschaftliche Aufschwung im 19. Jahrhundert gibt Neuhaus ein städtisches
Gepräge, bevor die tiefgreifenden Einschnitte des 20. Jahrhunderts auch Neuhaus erreichen.


Die drei Rundwege erlauben einen Einblick in über 650 Jahre Neuhauser Geschichte,
konkret erlebbar an den verschiedenen Orten und Plätzen.

Die Informationstafeln erzählen von historischen Ereignissen,
aber auch vom Leben der Menschen in Neuhaus, von ihrem Alltag und ihren Festen.

Termine Führungen:

Geführter Rundgang des 19. Jahrhundert mit Sabine Wittkopf am Samstag, den 25.01.2025 um 14:00 Uhr. Treffpunkt: Haus des Gastes, Am Markt 5, 19273 Neuhaus OT Neuhaus. Diese Führung ist kostenfrei und benötigt keine Anmeldung, bei Fragen steht Ihnen die Touristinfo unter der Tel. .038841- 607 61 gerne zur Verfügung.

Förderung durch LEADER LAG Elbtalaue

Das Projekt "historische Routen durch Amt Neuhaus" wurde gefödert duch: LEADER EU Logo