Ansprechpartner & mehr

Obstbaumalleen

Obstbaumalleen

Obstbaumalleen
Gerade im Frühling, wenn die Obstbäume blühen und im Herbst, wenn die Früchte reifen, ist ein Besuch der Obstbaumaalleen in der Gemeinde Amt Neuhaus ein Erlebnis. 

Seit Jahrhunderten gibt es in der Gemeinde Amt Neuhaus Obstbaumalleen mit 6000 Apfel-, Birnen- und Pflaumenbäumen (bis zu 100 Jahre alt). Sie dienten der Selbstversorgung und stellten oft einen wichtigen Nebenverdienst dar. Außerdem waren sie wichtig für die Honiggewinnung. Es gibt eine einzigartige Sortenvielfalt. Hier haben sogar Sorten überlebt, die als verschollen galten und stellen ein wichtiges Genreservoir dar.

Viele Tiere wie Insekten und Vögel leben in und von diesen Bäumen. Viele Alleen wurden in den vergangenen Jahren wieder mit neuen Bäumen bepflanzt, da viele der alten Bäume dort bereits eingegangen waren. Es wurden 12 Obstlehrpfade an 60 km Straßen- und Wegrändern angelegt, die die Vielfalt der verschiedenen Obstsorten beschreiben. Mehr als 100 Bäume tragen Namensschilder. Für diese Aktion wurde 2006 der erste Platz im Rahmen der niedersächsischen Flurneuordnung (GLL) vergeben.

Wenn Sie Interesse haben Obst der Obstbaumalleen zu ernten, wenden Sie sich bitte an die Gemeinde Amt Neuhaus (Tel.:038841/ 6070). Da einige Bäume verpachtet sind, bitten wir Sie darum, sich vorher bei uns zu erkundigen.

Ein Flyer informiert zu den Obstlehrpfaden und gibt einen kleine Überblick zu dem Projekt "Früchte der Elbtalaue", das dem Erhalt der alten Onstsprten dient.